Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung von Focusupp.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Focusupp
Enoch-Widman-Straße 72
95028 Hof, Deutschland
Telefon: +49 5721 936632
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach DSGVO für unser Unternehmen nicht erforderlich ist.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursinformationen Durchführung von Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt
  • Bei der Anmeldung zu Kursen erfassen wir die notwendigen Kontakt- und Teilnehmerdaten
  • Für die Kommunikation speichern wir E-Mail-Adressen und weitere Kontaktinformationen
  • Zahlungsdaten werden ausschließlich über sichere, verschlüsselte Verbindungen übertragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Durchführung von Kursen und Bildungsangeboten, Bereitstellung von Lernmaterialien und Teilnahmebescheinigungen.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Kundenservice und Information über neue Angebote mit Ihrer Einwilligung.

Technischer Betrieb

Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website und IT-Systeme.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für 3 Jahre aufbewahrt
  • Kursdaten und Teilnahmebescheinigungen speichern wir für 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Server-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, danach erfolgt die Löschung binnen 30 Tagen
  • Bei Löschungsanfragen prüfen wir zunächst, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen

Automatische Löschung: Unsere Systeme prüfen quartalsweise alle gespeicherten Daten auf Löschfristen und entfernen automatisch Daten, deren Speicherdauer abgelaufen ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Antwort erhalten Sie binnen 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekte Information mit.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir können Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen, um Missbrauch zu verhindern.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit geografisch getrennter Aufbewahrung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Schulung aller Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten

Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen geben wir Daten weiter:

  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen (nur erforderliche Zahlungsdaten)
  • An IT-Dienstleister für Wartung und Support (unter Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
  • An Behörden, wenn gesetzliche Auskunftspflichten bestehen
  • Bei Zertifikatsausstellungen an die jeweiligen Zertifizierungsstellen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Funktionen bereitzustellen:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session / 24 Stunden
Funktions-Cookies Benutzereinstellungen speichern 30 Tage
Analyse-Cookies (opt-in) Website-Optimierung 12 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link in der Website-Navigation anpassen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 5721 936632

Postweg: Focusupp, Enoch-Widman-Straße 72, 95028 Hof